Einzigartige Natur- und Landschaftsbilder

Wissenswertes

 
Wild Lebende Tiere | Haustiere | Zoo und Wildpark | Aquarien und Terrarien | Pflanzen und Blüten | Insekten |
 
Ein Besuch im Wildpark oder in Zoos ergibt nicht unbedingt immer ein schönes Foto. Denn oftmals sind sowohl im Hintergrund als auch im Vordergrund störende architektonische Elemente, wie Zäune, Kabel, Kanäle oder Gebäude.

Aber auch hier gibt es einige Möglichkeiten, wie man trotzdem gute Bilder erhält:

  • Zäune verschwinden oft indem man das Objektiv nahe an den Zaun hält und die größte Blendenöffnung wählt und ein weit entferntes Objekt scharf stellt.
  • Ein starkes Teleobjektiv lässt den Hintergrund verschwommen erscheinen
  • Ein Blitzlicht, insofern es erlaubt ist, kann helfen kleine Tiere, welche sich im Schatten befinden zu fotografieren. Doch auch hier muss man vorsichtig sein, denn auch dünne Zweige die sich zwischen der Kamera und dem Tier befinden, werden dadurch überbelichtet
  • Bei Autofokuskameras kann es Schwierigkeiten beim scharfstellen geben. Indem man das Motiv anmisst, dann die Schärfeeinstellung speichert und nun erst auslöst, kann man diese Schwierigkeit umgehen
  • Es sollten Filme mit mittlerer bis hoher Lichtempfindlichkeit genutzt werden, da man die Tiere hauptsächlich auf schattigen Plätzchen vorfinden wird
Zoo und Wildpark