Einzigartige Natur- und Landschaftsbilder

Wissenswertes

 
Der Horizont | Lichtkontraste | Die Tageszeit | Das Porträt | Unterwasserfotografie | Fragen zur Ausrüstung |
 
Eine spezielle Ausrüstung ist bei dieser Art der Fotografie meist nicht notwendig, jedoch gibt es Zubehör, welches sich als besonders praktisch erweist. Natürlich, ist bei speziellen Gebieten, oft Sonderausrüstung wichtig. Doch folgende Punkte sollten beachtet werden.

Zoomobjektive

Diese Objektive sind fast unverzichtbar im Bereich Wassersportaufnahmen geworden. Da es nur sehr schwer ist, Objektive zu tauschen, wenn gerade ein Boot mit 150 km/h an Jemandem vorbei fährt. Mit Zoomobjektiven kann man in einem Augenblick von einer Detaileinstellung auf eine große Totale wechseln.

Filter

Ein UV- oder Skylight Filter kann zusätzlich verwendet werden um Farbabweichungen zu mildern, die durch die ultavioletten Strahlen am Meeresufer ausgelöst werden. Denn durch diese Strahlen entsteht ein Blauüberschuss der eine Fotografie unbrauchbar werden lässt. Die meisten handelsüblichen Filme sind bereits mit einer UV-Schutzschicht versehen.

Schutz der Ausrüstung

Besonders wichtig ist es seine Ausrüstung vor Spritzwasser, Salzgehalt in der Luft und Sandkörnern zu schützen. Feinmechanische Geräte können durch diese Natureinflüsse schwere Schäden erleiden. Deswegen empfiehlt sich für den Transport ein luft- und wasserdichter Koffer.

Auch Hitze und Feuchtigkeit dürfen nicht vernachlässigt werden. Da große Hitze, Objektivverschlüsse lockern aber auch Kunststoffteile verformen kann. Feuchtigkeit kann zu Oxidation von elektrischen Kontakten führen. Ein Indiz für den raschen Verbrauch von Batterien. Gerade für Filme sind diese beiden Einflüsse extrem gefährlich. Hohe Luftfeuchtigkeit kann bewirken das Linsen an den Rändern schimmeln, aber auch für Filter ist der Schimmel eine große Gefahr. Daher gibt es bereits Polarisationsfilter mit versiegelten Rändern.